Vorrichtungen und Werkzeuge sind überwiegend Einzelanfertigungen und deshalb in ihrer Herstellung sehr aufwendig.

Im Werkzeugbau werden von Werkzeugmechanikern (Werkzeugmachern) Vorrichtungen und Werkzeuge hergestellt, die zur rationellen Bearbeitung, Montage und Qualitätskontrolle von Werkstücken und Betriebsmiteln in der handwerklichen oder industriellen Fertigung eingesetzt werden. Die meisten Werkzeuge und Vorrichtungen werden mehrheitlich mit Hilfe von CNC-Maschinen angefertigt.

Der Werkzeugbau wird in folgende Spezialgebiete unterteilt:

  • (Umformwerkzeuge): Stanzwerkzeuge, Ziehwerkzeuge, Drückwerkzeuge und Blaswerkzeuge
  • (Urformwerkzeuge): Kunststoffspritzgieß- und -presswerkzeuge, Gießereiwerkzeuge, Extrusionswerkzeuge
  • Vorrichtungsbau (fertigungsspezifischer Spannvorrichtungen)
  • Lehrenbau
Zur Übersicht …